UNSERE Zutaten

Das IST auf unseren Burgern

Wir machen bei der Zubereitung unserer Burger keine Halben Sachen. Wir setzen auf regionale und umweltschonende Zutaten.  Zugegeben, die Jalapenos bekommen wir nicht aus Deutschland, zumindest noch nicht. Aber den Großteil unserer Zutaten sind frische Produkte, die wir regional besorgen. Frische und Qualität, die man schmeckt!

  • Fisch aus Burggrumbach

    bei Würzburg

  • Burger Buns vom Bäcker Meier

    aus Karlsruhe

  • Potato

    Kartoffeln vom Feld aus der region

    vom Biolandhof Petrik

  • animal products eggs

    Freilandeier aus ökologischer Haltung

    in Ettlingen

  • animal products cheese

    Frischer Bergbauernkäse

    aus Leimenäckerhof

Produkte aus der Region

Bei uns gibt es keine Geheimnisse. Wir möchten dir transparent aufzeigen, woher die Zutaten kommen. Eine Auswahl der Zulieferer, die unsere FishKitchen beliefert.

Der Trend-Fisch
„Clarias gariepinus“

Unser verwendeter Wels hat ganz besondere Merkmale. Der Fisch ist nahezu grätenfrei. Er weist einen angenehmen Geschmack auf, den auch Menschen lieben, die weniger Fisch essen. Also ideal auch für Kinder. Probiere es aus. Ferner sind wichtige Fettsäuren wie Omega-3 und -6 enthalten, die zu einer ausgewogenen sowie gesunden Ernährung beitragen.

Aquakultur?
Was ist das eigentlich?

Die Aquakultur ist eine Produktionsmethode von Fischen, die in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen hat. Alternativen sind der Wildfang oder die gezielte Fischzucht. Bei der traditionellen Fischzucht liegt ein offenes System vor. Futterreste können in benachbarten Flüssen und Seen gelangen und so das Ökosystem negativ beeinflussen. In der Aquakultur werden die Fische in geschlossenen „Schwimmbecken“ gehalten. Durch ein ausgeklügeltes Kreislaufsystem wird das Ablaufwasser gefiltert und wiederverwendet. Der Wasserverbrauch ist durch das Prinzip stark gesenkt.

Unser Zulieferer verzichtet bewusst auf Antibiotika, Wachstumsförderer und gentechnisch verändertes Futter. Der benötigte Strom wird über erneuerbare Energien gefördert.

CO2-Bilanz

Ein klassischer Burger besteht beispielsweise aus Rindfleisch. Nach dem Statistischen Bundesamt ist die CO₂-Bilanz um ein Vielfaches höher als bei anderen Fleischsorten.

Für ein 200 g Patty wird rund 2,5 Kilo CO₂ freigesetzt. Für die gleiche Menge Fisch aus Aquakultur sind es gerade mal 1 Kilo CO₂. Neben dem Kohlenstoffdioxid-Ausstoß sind andere Ressourcen vonnöten. In etwa müssen mehr als 15.000 Liter Wasser vorhanden sein, um 1 Kilogramm Rindfleisch herzustellen.

Rind
Wels

selbstgemacht

Ganz besonders stolz sind wir auf die selbstgemachten Saucen, die wir täglich für euch zubereiten. Wie die Burger Sauce, Aioli, frische Remoulade und die Preiselbeer-Sauce. Für jeden ist etwas dabei und ein wahrer Genuss zu unserem Fischburgern!

Saucen

Curtice Brothers

Unsere Grundsaucen wie z. B. Ketchup und Mayo vertrauen wir den Profis von den Curtice Brothers an. Durch Ihre langjährige Tradition und die Verwendung von frischen Tomaten, wussten wir gleich das wir bei Curtice Brothers gut aufgehoben sind. Das beweisen auch die mehreren Auszeichnungen bei den Great Taste Awards in den vergangenen Jahren.